Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Was machen wir?
Heute tanzen wir zusammen.
Du lernst eine kurze Choreografie zu einem Lied.
Den Tanz kannst du deinen Eltern vorführen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Trinken
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam nach Weyarn zum „Kletterz“. Das ist eine Kletter.halle.
Du kannst dich ausprobieren.
Du entscheidest, wie hoch du klettern möchtest.
Wir können im Bistro etwas trinken und essen.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Schwerbehinderten.ausweis
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Heute baust du deinen eigenen Flipper.automaten.
Du entwirfst ein Spielfeld mit kniffligen Hindernissen.
Die Hindernisse kannst du mit Hammer und Nägeln bauen.
Oder du benutzt Pappe und Kleber.
Schaffst du es, die Murmel ins Ziel zu schießen?
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
Mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Sonnen.schutz
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam ins Tonwerk nach Dorfen.
Dort findet ein Open Air Festival statt.
Es gibt mehrere Bühnen. Mit Musik aus den 90er und 00er Jahren.
Wir können Tanzen und Feiern.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Personal.ausweis
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Wir fahren mit dem Bus nach Gars am Inn.
Dort besuchen wir die Alpakas von Familie Hemetmayr.
Wir gehen mit den Alpakas spazieren.
Wenn du magst, kannst du ein Alpaka führen.
Zum Abschluss machen wir ein Lagerfeuer und grillen Stock.brot.
Achtung: Die Wanderung ist leider nicht barrierefrei.
Du kannst entweder in Erding oder in Dorfen in unseren Bus einsteigen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 7 Jahren, mit und ohne Behinderung
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Sitz.erhöhung für die Bus.fahrt
Wetter.feste Kleidung
Brot.zeit und Trinken
Was machen wir?
Wir kochen unsere eigene Pasta.
Dazu machen wir selbst den Nudel.teig.
Den Teig füllen wir mit leckeren Füllungen.
Anschließend essen wir gemeinsam.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Du backst dein eigenes Wiesn.herz.
Danach kannst du das Herz bunt verzieren.
Dein Wiesn.herz kannst du selber essen. Oder verschenken.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Was machen wir?
Wir fahren mit dem Bus nach Gars am Inn.
Dort besuchen wir die Alpakas von Familie Hemetmayr.
Wir gehen mit den Alpakas spazieren.
Wenn du magst, kannst du ein Alpaka führen.
Zum Abschluss machen wir ein Lagerfeuer und grillen Stock.brot.
Achtung: Die Wanderung ist leider nicht barrierefrei.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Wetter.feste Kleidung
Trinken und Brot.zeit
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam nach Weyarn zum „Kletterz“. Das ist eine Kletter.halle.
Du kannst dich ausprobieren.
Du entscheidest, wie hoch du klettern möchtest.
Wir können im Bistro etwas trinken und essen.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Schwerbehinderten.ausweis
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Heute lernst du, wie du Flamm.kuchen backst.
Wir machen auch eine Nachspeise.
Danach essen wir gemeinsam.
Du bekommst ein Rezept.
Dann kannst du den Flamm.kuchen Zuhause für deine Familie backen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder von 8 bis 12 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Was machen wir?
Wir gestalten Wind.lichter.
Dazu bekleben wir Gläser mit bunten Mosaik.steinen.
Du kannst dir Muster überlegen. Oder dein Glas ganz bunt verzieren.
In das Wind.licht kannst du eine Kerze stellen.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Heute schnitzen wir Halloween-Kürbisse.
Du kannst dir ein gruseliges Gesicht überlegen.
Und deinen eigenen Kürbis schnitzen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz