Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Die Kontaktstelle verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Dazu gehören Freizeitclubs, mit festen Mitgliedern, offene Freizeitgruppen, die jeder besuchen kann und gemeinsame Reisen. In den unterschiedlichen Gruppen und bei Reisen treffen sich nichtbehinderte Menschen und Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, um einen Teil ihrer Freizeit gemeinsam zu gestalten und zu verbringen. Die Angebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung offen.
Die Freizeitclubs treffen sich in der Regel einmal in der Woche und unternehmen Aktivitäten, die sie vorher gemeinsam geplant haben.
Der offene Treff richtet sich an alle Personen, die Kontakt suchen, andere Menschen mit Behinderung kennenlernen möchten oder sich über die Angebote der Kontaktstelle informieren wollen. Er findet dienstags von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Interessierte können nach vorheriger Anmeldung per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular jederzeit teilnehmen.
Die Kontaktstelle bietet ein vielfältige Freizeit - Angebote für Kinder, Teenager und Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Gemeinsam in den Urlaub fahren, sich erholen und neue Eindrücke gewinnen, dass ist Ziel der Reisen. Bei diesen Freizeitfahrten nehmen Menschen mit und ohne Behinderung teil. Sie bestimmen gemeinsam die Ziele und die Aktivitäten vor Ort und werden dabei von einer Fachkraft der Kontaktstelle unterstützt.
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam nach Weyarn zum „Kletterz“. Das ist eine Kletter.halle.
Du kannst dich ausprobieren.
Du entscheidest, wie hoch du klettern möchtest.
Wir können im Bistro etwas trinken und essen.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Schwerbehinderten.ausweis
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam ins Tonwerk nach Dorfen.
Dort findet ein Open Air Festival statt.
Es gibt mehrere Bühnen. Mit Musik aus den 90er und 00er Jahren.
Wir können Tanzen und Feiern.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Personal.ausweis
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Wir kochen unsere eigene Pasta.
Dazu machen wir selbst den Nudel.teig.
Den Teig füllen wir mit leckeren Füllungen.
Anschließend essen wir gemeinsam.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
FFP2-Maske
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test