Die Kontaktstelle verfügt über ein vielseitiges Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Dazu gehören Freizeitclubs, mit festen Mitgliedern, offene Freizeitgruppen, die jeder besuchen kann und gemeinsame Reisen. In den unterschiedlichen Gruppen und bei Reisen treffen sich nichtbehinderte Menschen und Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, um einen Teil ihrer Freizeit gemeinsam zu gestalten und zu verbringen. Die Angebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung offen.
Die Freizeitclubs treffen sich in der Regel einmal in der Woche und unternehmen Aktivitäten, die sie vorher gemeinsam geplant haben.
Der offene Treff richtet sich an alle Personen, die Kontakt suchen, andere Menschen mit Behinderung kennenlernen möchten oder sich über die Angebote der Kontaktstelle informieren wollen. Er findet dienstags von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Interessierte können nach vorheriger Anmeldung per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular jederzeit teilnehmen.
Die Kontaktstelle bietet ein vielfältige Freizeit - Angebote für Kinder, Teenager und Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Gemeinsam in den Urlaub fahren, sich erholen und neue Eindrücke gewinnen, dass ist Ziel der Reisen. Bei diesen Freizeitfahrten nehmen Menschen mit und ohne Behinderung teil. Sie bestimmen gemeinsam die Ziele und die Aktivitäten vor Ort und werden dabei von einer Fachkraft der Kontaktstelle unterstützt.