Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Die Kontaktstelle bietet Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, Betreuungsangebote zur Entlastung der Eltern und die Begleitung von Schülern mit Behinderung in Regel- und Förderschule und in Kindertagesstätten an.
Bei Tagesausflügen können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Spaß haben und Kontakte knüpfen. Außerdem dienen diese Angebote zur Entlastung der Eltern.
Der Familienentlastende Dienst der Kontaktstelle richtet sich an Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Ziel ist es, sowohl die Familie zu unterstützen, indem die Eltern entlastet werden, als auch dem Angehörigen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, neue Bezugspersonen kennen zu lernen.
Die Schulbegleitung und Individualbegleitung der Kontaktstelle unterstützt Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung während des Unterrichtes, ihren Schulalltag oder in der Kindertagesstätte gut zu bewältigen.
Wenn Sie nähere Informationen wünschen, rufen Sie uns bitte an.
Was machen wir?
Heute tanzen wir zusammen.
Du lernst eine kurze Choreografie zu einem Lied.
Den Tanz kannst du deinen Eltern vorführen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Trinken
Was machen wir?
Heute baust du deinen eigenen Flipper.automaten.
Du entwirfst ein Spielfeld mit kniffligen Hindernissen.
Die Hindernisse kannst du mit Hammer und Nägeln bauen.
Oder du benutzt Pappe und Kleber.
Schaffst du es, die Murmel ins Ziel zu schießen?
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
Mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Sonnen.schutz
Was machen wir?
Wir fahren mit dem Bus nach Gars am Inn.
Dort besuchen wir die Alpakas von Familie Hemetmayr.
Wir gehen mit den Alpakas spazieren.
Wenn du magst, kannst du ein Alpaka führen.
Zum Abschluss machen wir ein Lagerfeuer und grillen Stock.brot.
Achtung: Die Wanderung ist leider nicht barrierefrei.
Du kannst entweder in Erding oder in Dorfen in unseren Bus einsteigen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 7 Jahren, mit und ohne Behinderung
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Sitz.erhöhung für die Bus.fahrt
Wetter.feste Kleidung
Brot.zeit und Trinken