Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Die Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung ist eine Anlaufstelle für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, mit Lern und Sinnesbehinderung, für Menschen mit Autismus, Menschen mit chronischen Erkrankungen und für Eltern, Angehörige und Bezugspersonen. Unsere Aufgabe ist es, Berührungsängste und Vorurteile im Gemeinwesen abbauen zu helfen. Wir fördern das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Mit Hilfe personenzentrierter Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung ermöglichen wir ein selbstbestimmtes eigenverantwortliches Leben, und entlasten Familien. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Diensten, Einrichtungen, Initiativen und Selbsthilfegruppen im Landkreis zusammen.
Landshuter Str. 37
85435 Erding
E-Mail: |
kontaktstelle-erding@ |
---|---|
Telefon: | 08122 95809-0 |
Fax: | 08122 95809-29 |
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung: Ob regelmäßig oder projektbezogen, im Kontakt mit jungen oder älteren Klienten, einzelnen Personen oder Gruppen oder auch unterstützend im Hintergrund (z.B. beim Erstellen von Einladungen, Flyern, Programmen.) Rufen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne!
Was machen wir?
Heute tanzen wir zusammen.
Du lernst eine kurze Choreografie zu einem Lied.
Den Tanz kannst du deinen Eltern vorführen.
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Trinken
Was machen wir?
Wir fahren gemeinsam nach Weyarn zum „Kletterz“. Das ist eine Kletter.halle.
Du kannst dich ausprobieren.
Du entscheidest, wie hoch du klettern möchtest.
Wir können im Bistro etwas trinken und essen.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Schwerbehinderten.ausweis
FFP2-Maske
Geld für Essen und Trinken
Je nach geltenden Regeln:
Impf– oder Genesenen.nachweis und negativer Corona.test
Was machen wir?
Heute baust du deinen eigenen Flipper.automaten.
Du entwirfst ein Spielfeld mit kniffligen Hindernissen.
Die Hindernisse kannst du mit Hammer und Nägeln bauen.
Oder du benutzt Pappe und Kleber.
Schaffst du es, die Murmel ins Ziel zu schießen?
Wer kann teilnehmen?
Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Behinderung, Rollstuhl.fahrer
Mit Anmeldung bei uns (über Telefon, E-Mail oder das Kontakt.formular)
Was musst du mitbringen?
Mund-Nasen-Schutz
Sonnen.schutz